Wir bringen Ihre Audioinhalte in Textform. Sie benötigen ein Transkript eines Interviews, eines Vortrags, einer Gruppendiskussion oder eines Videos? Dann bieten wir Ihnen die passende Dienstleistung an.
Bestellen ab 1,29 €
Der Preis wird je Audiominute berechnet und richtet sich nach der Verständlichkeit der Audioaufnahme, Anzahl der Sprecher und der Transkriptionsgenauigkeit.
Weitere Informationen finden Sie unter Audiotranskription FAQ.
Bei jeder Transkription werden Eigennamen und Fachbegriffe recherchiert, eine Rechtschreibprüfung durchgeführt und Formatwünsche für das Transkript nach Kundenvorgabe umgesetzt.
Sie senden uns Ihre Audio- oder Videodatei per Upload-Service (z. B. Dropbox) oder wir richten für Sie einen FTP-Zugang ein. Die fertige Transkription wird per E-Mail zugesendet.
Ihre Audiodaten werden nach erfolgter Transkription gelöscht. Eine Vertraulichkeitserklärung kann auf Wunsch vorab unterzeichnet werden.
Neben der Barrierefreiheit audiovisueller Inhalte in Textform bietet die Transkription zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Damit lassen sich Inhalte als Text archivieren, detailliert analysieren und dienen ebefalls zur Content-Generierung. Machen Sie mehr aus Ihren Audioaufzeichnungen und stellen Sie sie Ihren Kunden, Nutzern oder Lesern als Text zur Verfügung.
Vielen Dank für die schnelle und professionelle Bearbeitung unserer Audioaufzeichnungen. Gern werden Ihre Dienste in Zukunft wieder in Anspruch nehmen.
Transkription von Beratungsgesprächen, Interviews, Veranstaltungen und Tagungen.
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, bei denen das gesprochene Wort aufgenommen wird, so zum Beispiel bei Interviews, Vorträgen, Lesungen, Mitgliederversammlungen, Gruppendiskussionen und Fokusgruppen, bei Videos und Podcasts…
Wir bringen alle Arten von Audioaufzeichungen zu Papier – zuverlässig, professionell und preiswert. Kontaktieren Sie uns unverbindlich – Wir beraten Sie gern zu unserem Transkriptionsservice
Wir machen immer wieder die Erfahrung – und Sie werden sie eventuell auch gemacht haben, wenn Sie eine Abschrift eines Interviews selbst anfertigen möchten – dass der Zeitaufwand beim „Abtippen“ einer Interviewaufnahme erheblich unterschätzt wird.
Es ist eben nicht dasselbe, ob ein Text zum Zwecke des Niederschreibens diktiert wird, der Sprecher also die Schriftform gewissermaßen im Hinterkopf hat und sich von vornherein um korrekten Aufbau und grammatikalische Richtigkeit bemüht, sozusagen „druckreif“ spricht. In einer normalen Gesprächssituation gibt es Gedankensprünge, spontane Überleitungen, Neuanfänge durch Zwischenfragen, Durcheinanderreden und dergleichen mehr.
Eine Sprachaufnahme schreibt sich nicht „so nebenher“ und ist oft auch nicht mit einmaligen „Abhören“ getan. Im Gegenteil, es erfordert Konzentration und Übung, um einzelne Wortlaute, Eigennamen oder Fachbegriffe nicht zu überhören oder gar falsch zu verstehen. Der normale Redefluss mit Nebengeräuschen, Überlagerung des Gesprochenen, wenn mehrere Personen gleichzeitig reden, dialektische Einfärbungen usw. ergeben meist eine komplexe Aufnahme, die erst durch mehrmaliges Anhören in ein fehlerfreies und präzises Textdokument übertragen werden kann.
Einen Text, der Ihre Aufnahme so detailliert und präzise wiedergibt, wie Sie ihn für Ihre Zwecke benötigen. Hierbei gibt es verschiedene Transkriptionsformen. Für viele Zwecke genügt eine einfache Transkription mit leichter Glättung. Die hierfür bestehenden Regeln finden Sie unter dem Punkt „Regeln beim Transkribieren“. Egal, welche Form der Transkription Sie wählen – wir recherchieren selbstverständlich Fachbegriffe und Eigennamen und führen eine Rechtschreibprüfung durch. Die Texte werden generell von einem zweiten Mitarbeiter gegengelesen, um die vollständige und korrekte Wiedergabe sicherzustellen.